Kotlin, eine von JetBrains entwickelte Programmiersprache, hat schnell an Popularität gewonnen, insbesondere unter den Entwicklern von nativen Android. Seine Entwicklung hat das Sprachdesign erheblich verbessert, vor allem wegen seiner vollständigen Interoperabilität mit Java und der JVM-Plattform im Allgemeinen.
Diese Kompatibilität ist von grundlegender Bedeutung, da sie es Kotlin ermöglicht, sich nahtlos in bestehende Codebasen, Bibliotheken und Frameworks einzufügen. Auf diese Weise bietet sie eine moderne Alternative, ohne das etablierte Ökosystem aufzugeben.
Was Kotlin wirklich auszeichnet, sind die innovativen Funktionen, die es eingeführt hat und die es deutlich von Java und anderen Sprachen unterscheiden. Diese Merkmale können in mehrere Schlüsselbereiche unterteilt werden:
- Klassenbezogene Verbesserungen: Kotlin brachte eine Reihe von Verbesserungen im Bereich der objektorientierten Programmierung, insbesondere versiegelte Klassen, Datenklassen und Begleitobjekte
- Nullsicherheit: eine der am lautesten gepriesenen Funktionen, die gemeinhin als Heilmittel für einen Milliarden-Dollar-Fehler bezeichnet wird
- Syntaktische Zucker: moderne Sprachmerkmale, die die Lesbarkeit verbessern und die Wortfülle verringern. Zum Beispiel Erweiterungsfunktionen, Lambda-Ausdrücke, Bereichsausdrücke, Standard- und benannte Argumente, Top-Level-Funktionen, usw.
- Koroutinen: Die später in der Entwicklung eingeführten Koroutinen haben die asynchrone Programmierung in Kotlin entscheidend verändert, da sie eine einfachere und effizientere Alternative zu den traditionellen Gleichzeitigkeits- und Threading-Modellen in Java darstellen
Der Aufstieg von Kotlin wurde durch die Entscheidung von Google, es als erstklassige Sprache für die native Android-Entwicklung zu unterstützen, erheblich gefördert. Diese Bestätigung bestätigte nicht nur die Stärken von Kotlin, sondern öffnete auch die Tore für eine breite Akzeptanz bei der Entwicklung mobiler Anwendungen.
Über Android hinaus hat Kotlin seine Vielseitigkeit und Stärke in der Backend-Entwicklung bewiesen, insbesondere mit Frameworks wie Spring Boot und, am bekanntesten, Ktor.
Darüber hinaus unterstützt Kotlin Compose for Desktop und das innovative Kotlin Multiplatform, das es Entwicklern ermöglicht, plattformübergreifenden Code zu schreiben, der mit bestehenden Plattformen interoperabel ist.
Grundlegende Fähigkeiten für Kotlin-Entwickler
Eine Eingrenzung der wesentlichen technischen Fähigkeiten, die typischerweise von einem erfahrenen Entwickler erwartet werden, ist aufgrund der Komplexität der Programmiersprache Kotlin und ihrer Anpassungsfähigkeit an jede Aufgabe eine ziemlich schwierige Aufgabe. Schließlich sollen Kotlin und Java Sprachen sein, die jede Aufgabe lösen können.
Bitte beachten Sie, dass die Vorschläge in unserem Einstellungsleitfaden je nach der Rolle, die ein Kotlin-Entwickler übernehmen soll, variieren können.
Beherrschung der Kotlin-Syntax und -Grundlagen
Ein Kotlin-Entwickler muss die Syntax und die Kernkonzepte der Sprache genau verstehen. Dazu gehört die Beherrschung der einzigartigen Funktionen von Kotlin, wie z.B. null safety, Erweiterungsfunktionen und Coroutines, zusammen mit einem soliden Verständnis des Typsystems und der Kontrollstrukturen. Diese Kenntnisse sind von grundlegender Bedeutung, da sie das Fundament bilden, auf dem komplexere Anwendungen und Systeme aufgebaut werden.
Erfahrung mit Java und der Migration von bestehenden Anwendungen
Angesichts der Interoperabilität von Kotlin mit Java sind Java-Kenntnisse für einen Kotlin-Entwickler unerlässlich. Diese Fähigkeit ist besonders wichtig, wenn Sie an Projekten arbeiten, die die Integration von Kotlin in bestehende Java-Codebasen oder die Umstellung von Anwendungen von Java auf Kotlin erfordern. Ein Entwickler, der beide Sprachen beherrscht, kann die Stärken beider Sprachen nutzen, um eine nahtlose Integration und effiziente Migration zu gewährleisten. Er kann die modernen Funktionen von Kotlin nutzen und gleichzeitig die Robustheit der bewährten Bibliotheken und Frameworks von Java beibehalten.
Funktionale und reaktive Programmierung verstehen
Kotlins Unterstützung für funktionale Programmierparadigmen eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten, saubereren, prägnanteren Code zu schreiben. Ein geübter Kotlin-Entwickler sollte mit Konzepten wie Funktionen höherer Ordnung, Lambdas und Unveränderlichkeit vertraut sein. Darüber hinaus ist die Kenntnis der Flow-API von Kotlin im Zusammenhang mit der reaktiven Programmierung von entscheidender Bedeutung.
Dieses Verständnis ermöglicht es Entwicklern, effizientere, skalierbare und reaktionsschnelle Anwendungen zu schreiben, insbesondere in Szenarien, die Datenverarbeitung in Echtzeit, Netzwerkoperationen oder jeden anderen Kontext betreffen, in dem asynchrone Programmierung von zentraler Bedeutung ist.
Best Practices verstehen und umsetzen
Technisches Know-how ist zwar unerlässlich, aber die Fähigkeit, hochwertigen, sauberen und wartbaren Code zu schreiben, zeichnet einen guten Entwickler oft aus. Dazu gehört die Einhaltung von Best Practices wie das Schreiben von lesbarem und selbsterklärendem Code, die effektive Nutzung von Entwurfsmustern und die Beibehaltung eines starken Fokus auf Tests und Debugging.
Das Engagement eines Entwicklers für Codequalität und bewährte Verfahren verbessert das unmittelbare Ergebnis und gewährleistet die langfristige Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit der von ihm entwickelten Software. Fähigkeiten wie Refactoring, Verständnis für architektonische Prinzipien und das Aufrechterhalten der neuesten Kodierungsstandards und -praktiken in Kotlin tragen wesentlich zur Gesamtqualität der Projekte bei, an denen sie mitarbeiten.
Nice-to-have-Fähigkeiten
Dieser Abschnitt enthält einige Fähigkeiten, nach denen Sie bei einem Bewerber suchen sollten. Sie sind so allgemein wie möglich gehalten, da verschiedene Unternehmen unterschiedliche Bedürfnisse haben und Kotlin eine Programmiersprache ist, die in vielen Bereichen verwendet wird.
Vertrautheit mit gängigen Bibliotheken und Frameworks
Ein gut ausgebildeter Kotlin-Entwickler profitiert oft von der Vertrautheit mit verschiedenen populären Frameworks und Bibliotheken. Dieses Wissen geht über die Kernsprache hinaus und umfasst Werkzeuge, die die Produktivität steigern und spezifische Probleme lösen.
Eine solche Vertrautheit strafft die Entwicklungsprozesse und öffnet die Türen zu einem breiteren Spektrum von Projekttypen und technischen Herausforderungen.
Erfahrung mit nativer Android-Entwicklung
Die Anwendbarkeit von Kotlin erstreckt sich zwar über verschiedene Plattformen, aber seine Rolle in der Android-Entwicklung ist besonders bemerkenswert. Erfahrung in der nativen Android-Entwicklung, einschließlich eines Verständnisses von Android SDK, Jetpack-Komponenten und UI-Design-Prinzipien, ist ein wertvoller Vorteil. Diese Fähigkeit ist besonders vorteilhaft angesichts des Status von Kotlin als bevorzugte Sprache für Android.
Soft Skills
Wie bei jedem erfahrenen Entwickler sollten Sie auch bei Ihrem Kandidaten auf die Soft Skills achten. Dazu gehören Aufmerksamkeit und die Bereitschaft, geschäftliche Anforderungen zu verstehen. Gute Kotlin-Entwickler sind nicht nur Experten für den Elvis-Operator, sondern auch für Kommunikation.
Fragen für ein Vorstellungsgespräch an einen potenziellen Bewerber
Obwohl Proxify bereits Entwickler auf ihre Fähigkeiten prüft, sind hier einige Fragen und entsprechende Antworten, die wir vorschlagen würden, um einen potenziellen Kandidaten für die Rolle eines Kotlin-Entwicklers zu bewerten.
1. Erklären Sie den Unterschied zwischen "val" und "var" in Kotlin.
Erwartete Antwort: In Kotlin deklariert val eine schreibgeschützte (unveränderliche) Eigenschaft oder lokale Variable, was bedeutet, dass ihr Wert nach der Zuweisung nicht mehr geändert werden kann. Auf der anderen Seite deklariert var eine veränderbare Eigenschaft oder lokale Variable, deren Wert geändert werden kann.
2. Wie geht Kotlin mit der Nullsicherheit um, und was genau sind nullbare und nicht-nullbare Typen?
Erwartete Antwort: Kotlin führt Nullsicherheit ein, indem es zwischen nullbaren und nicht-nullbaren Typen unterscheidet. Ein nicht-nullbarer Typ kann keinen Nullwert enthalten, um Ausnahmen von Nullzeigern zu verhindern. Nullable-Typen, die mit einem Fragezeichen deklariert sind, können eine Null enthalten. Kotlin bietet sichere Aufrufe (?.), den Elvis-Operator (?:) und den !!
-Operator, um nullbare Typen sicher und explizit zu behandeln.
3. Erklären Sie so detailliert wie möglich, was Coroutines sind und wie sie sich von Threads unterscheiden.
Erwartete Antwort: Coroutines sind eine Kotlin-Funktion zur Verwaltung von asynchroner Programmierung und Gleichzeitigkeit. Sie unterscheiden sich von Threads dadurch, dass sie leichtgewichtig sind, nicht an einen bestimmten Thread gebunden sind und die Ausführung unterbrechen und wieder aufnehmen können, ohne den Thread zu blockieren. Coroutines ermöglichen eine effiziente Ressourcennutzung, da viele Coroutines auf wenigen Threads laufen können und asynchrone Operationen wie Netzwerk-IO oder Datenbanktransaktionen ohne komplexe Callback-Strukturen ermöglichen.
4. Wie implementiert Kotlin die Delegation, und wofür wird das Schlüsselwort "by" verwendet?
Erwartete Antwort: Kotlin implementiert Delegation durch das Schlüsselwort "by", das es einer Klasse ermöglicht, die Implementierung einer Schnittstelle an ein anderes Objekt zu delegieren. Es ist eine Form der Komposition über Vererbung, die die Wiederverwendung von Code und Flexibilität fördert. Das "by"-Schlüsselwort leitet Anrufe automatisch an das Delegate-Objekt weiter und reduziert so den Boilerplate-Code.
5. Was sind reifizierte Typparameter und inwiefern sind sie eine Verbesserung gegenüber dem generischen System von Java?
Erwartete Antwort: Reifizierte Typparameter in Kotlin ermöglichen die Beibehaltung der Typinformationen zur Laufzeit, im Gegensatz zu Javas Generika, die eine Typlöschung erfahren. Diese Funktion wird durch Inline-Funktionen aktiviert. Reifizierte Typen ermöglichen Operationen wie ist T
-Prüfungen oder T::class
innerhalb des Funktionskörpers und bieten mehr Flexibilität und Leistung als Javas Generika.
6. Erklären Sie Kovarianz, Varianz und Kontravarianz.
Erwartete Antwort: Die Varianz in Kotlin bezieht sich darauf, wie die Subtypisierung zwischen verschiedenen Typen mit generischen Typen funktioniert. Kovarianz (out
) ermöglicht es, dass ein Typparameter ein Subtyp eines anderen ist und unterstützt damit Nur-Lese-Operationen. Contravariance (in
) ermöglicht es, dass ein Typparameter ein Supertyp eines anderen ist, geeignet für schreibgeschützte Operationen. Die Invarianz erlaubt keine Subtypisierung mit Generika.
7. Was ist späte Initialisierung?
Erwartete Antwort: Späte Initialisierung in Kotlin bezieht sich auf das Schlüsselwort lateinit
, das die Deklaration von nicht-nullbaren Eigenschaften ohne sofortige Initialisierung erlaubt. Es ist nützlich, wenn eine Eigenschaft nicht während der Objektkonstruktion initialisiert werden kann, aber garantiert vor der Verwendung initialisiert werden soll. Dadurch werden unnötige Nullprüfungen oder temporäre Nullzuweisungen vermieden.
8. Erläutern Sie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Bereichsfunktionen.
Erwartete Antwort: Die Bereichsfunktionen von Kotlin (let, run, with, apply, also) dienen jeweils unterschiedlichen Zwecken. let
und also
geben das Ergebnis des Lambda-Ausdrucks zurück, let
mit diesem als Kontext und also
mit this
. run
, with
und apply
geben das Kontextobjekt zurück, wobei run
und with
this
als Kontext verwenden und apply
das Kontextobjekt selbst nach Ausführung des Blocks zurückgibt.
9. Was ist ein Companion-Objekt und wie unterscheidet es sich von den statischen Methoden in Java?
Erwartete Antwort: Ein Companion-Objekt in Kotlin ist ein Singleton-Objekt innerhalb einer Klasse, das den Zugriff auf Mitglieder in einer statischen Art und Weise ermöglicht, ähnlich wie die statischen Methoden in Java. Im Gegensatz zu den statischen Methoden von Java sind Companion-Objekte jedoch echte Objekte, die Schnittstellen implementieren und einen Zustand haben können.
10. Was ist der Zweck einer Inline-Funktion?
Erwartete Antwort: Inline-Funktionen in Kotlin sind Funktionen, die der Compiler an der Aufrufstelle "einbindet", was bedeutet, dass der Körper der Funktion direkt in den aufrufenden Code kopiert wird. Dies reduziert den Overhead eines Funktionsaufrufs und ermöglicht Funktionen wie reifizierte Typparameter. Das ist praktisch für Funktionen höherer Ordnung, um den Overhead der Objektzuweisung für Funktionsparameter zu vermeiden.
11. Erklären Sie, was Flows sind.
Erwartete Antwort: Flows in Kotlin sind eine Art kalter Strom, der zur Darstellung von Werten verwendet wird, die asynchron über die Zeit berechnet werden. Sie sind Teil der Koroutinen von Kotlin und dienen der Verarbeitung von Datenströmen, die sequentiell ausgegeben werden können. Im Gegensatz zu Sequenzen, die synchron berechnet werden, sind Flows von Natur aus asynchron und für reaktive Programmiermodelle geeignet.
12. Bonus: Erzählen Sie von Ihren Erfahrungen in einem Bereich, in dem Sie Kotlin verwendet haben.
Erwartete Antwort: Diese Antwort wird je nach persönlicher Erfahrung unterschiedlich ausfallen. Ein Beispiel könnte die Verwendung von Kotlin für die Android-Entwicklung sein, wobei die prägnante Syntax, die Nullsicherheit und die Coroutine-Unterstützung der Sprache hervorgehoben werden, was den Entwicklungsprozess vereinfacht und die Leistung und Zuverlässigkeit der App verbessert.
Branchen und Anwendungen
Kotlin hat sich zu einer dynamischen und vielseitigen Sprache in der Softwareentwicklungsbranche entwickelt und findet in verschiedenen Bereichen Anwendung. Seine Auswirkungen auf Unternehmen und die Branche insgesamt sind aufgrund seiner robusten Funktionen und seiner wachsenden Akzeptanz erheblich.
Einer der wichtigsten Bereiche, in denen Kotlin einen großen Einfluss hat, ist die Entwicklung von Android-Apps. Über 95% der Top 1000 Android-Apps verwenden Kotlin. Die Akzeptanz in der Android-Entwicklung wird durch die modernen und ausdrucksstarken Sprachfunktionen, die nahtlose Interoperabilität mit Java, die prägnante Syntax und die robusten Null-Sicherheitsmechanismen gefördert. Android Studio, die integrierte Entwicklungsumgebung für Android, bietet mehr und mehr Kotlin-Funktionen.
Die Verwendung von Kotlin in der Backend-Entwicklung hat an Zugkraft gewonnen, insbesondere mit Frameworks wie Ktor. Ktor, ein leichtgewichtiges Framework zum Aufbau asynchroner Server und Clients in verbundenen Systemen, ist vollständig in Kotlin geschrieben. Dieses Framework zeichnet sich durch seine Einfachheit, Flexibilität und die Fähigkeit aus, hoch skalierbare und leistungsfähige Backends zu erstellen.
Im Bereich der Datenwissenschaft erobert sich Kotlin allmählich eine Nische. Obwohl Sprachen wie Python und R diesen Bereich dominieren, bietet Kotlin einzigartige Vorteile, insbesondere in Bezug auf Leistung und Typsicherheit. Die Interoperabilität von Kotlin mit Java ermöglicht es, das umfangreiche Ökosystem der Java-Bibliotheken zu nutzen, was für die Datenverarbeitung und -analyse von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus erweitert die Einführung von Bibliotheken wie Krangl - eine Kotlin-Bibliothek für Datenverarbeitung - die Möglichkeiten von Kotlin im Bereich der Datenwissenschaft.
Die Auswirkungen von Kotlin auf Unternehmen sind vielfältig. Es steigert die Produktivität und Zufriedenheit der Entwickler, was sich in schnelleren Entwicklungszyklen, geringeren Kosten und einer besseren Qualität der Anwendungen niederschlägt. Das Design der Sprache konzentriert sich auf Sicherheit, Klarheit und Tooling-Unterstützung, was sie zu einer attraktiven Option für Unternehmen macht, die ihren Tech-Stack modernisieren oder robuste Anwendungen entwickeln wollen.
Zusammenfassung
Die Einstellung eines Kotlin-Entwicklers umfasst heute viel mehr als nur die Konzentration auf einen einzigen Bereich. Die Anpassungsfähigkeit von Kotlin und die Breite seiner Anwendung bedeuten, dass diese Fachleute oft über Fachwissen aus verschiedenen Bereichen verfügen. Ob bei der nativen Android-Entwicklung, bei der Kotlin eine dominierende Kraft geworden ist, bei der Backend-Entwicklung mit Frameworks wie Ktor oder sogar bei plattformübergreifenden Technologien, bei denen die Integration nativer Plugins von entscheidender Bedeutung ist - Kotlin-Entwickler bringen eine Fülle von Wissen und Vielseitigkeit mit. Diese Vielseitigkeit ist besonders wertvoll in einer Branche, die zunehmend Wert auf funktionsübergreifendes und bereichsübergreifendes Fachwissen legt.
Die Reife von Kotlin als Programmiersprache zeigt sich in seiner bedeutenden Entwicklung in den letzten Jahren. Kotlin wird ständig weiterentwickelt und hat seine Position in der Softwareentwicklungslandschaft gefestigt und die Entwicklung anderer Programmiersprachen beeinflusst. Ein bemerkenswertes Beispiel für diesen Einfluss ist in den jüngsten Änderungen an Java zu sehen, wo die Innovationen von Kotlin einige Funktionen inspirieren. Dieser Aspekt unterstreicht die Rolle von Kotlin nicht nur als Werkzeug für die Entwicklung, sondern auch als Katalysator für breitere Fortschritte bei Programmiersprachen. Die ständige Weiterentwicklung verspricht, dass es an der Spitze der Technologie bleibt, was es für Unternehmen und Entwickler immer attraktiver macht.
Kotlin steht für eine Mischung aus Reife, Innovation und Vielseitigkeit. Für Unternehmen bedeutet dies eine Sprache, die sich an verschiedene Bedürfnisse anpassen und den technologischen Fortschritt vorantreiben kann. Für Entwickler bietet sie eine Reihe von Möglichkeiten, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten und gleichzeitig an der Spitze der Entwicklung von Programmiersprachen zu bleiben.