Miguel A.

Data Scientist

Miguel ist ein erfahrener KI-Ingenieur mit sieben Jahren praktischer, kommerzieller Erfahrung in der Architektur und Bereitstellung von KI/ML-Lösungen mit Python, Apache Spark, Azure ML und Databricks.

Im Laufe seiner Karriere hat Miguel wichtige Beiträge bei IBM, Banco Santander und Atos geleistet und vier Patente in den Bereichen natürliche Sprachverarbeitung und Deep Learning verfasst. Er wurde als Gewinner des HackThatStartup Datathon ausgezeichnet und ist auch als Juror für IBMs AI Challenges tätig.

Miguel hat Leistungssteigerungen von bis zu 30 % über alle Systeme hinweg erzielt und hat erfolgreich funktionsübergreifende Teams bei der Bereitstellung von Datenprodukten im Unternehmensmaßstab geleitet. Er besitzt Zertifizierungen von Microsoft, AWS und IBM und promoviert derzeit an der Polytechnischen Universität von Katalonien. Miguel vereint tiefgreifende technische Kenntnisse und geschäftliche Einblicke und widmet sich der Förderung von Innovationen und der Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen.

Hauptkompetenz

  • Google Cloud
    Google Cloud 6 Jahre
  • Azure
    Azure 5 Jahre
  • AWS
    AWS 4 Jahre

Andere Fähigkeiten

  • Scala
    Scala 3 Jahre
  • Amazon SageMaker
    Amazon SageMaker 3 Jahre
  • Java
    Java 2 Jahre
Miguel

Miguel A.

Spain

Erste Schritte

Ausgewählte Erfahrung

Beschäftigung

  • Data Scientist

    IQVIA - 3 jahre 7 monate

    • Er leitete KI/ML-Initiativen, darunter die Entwicklung von Nachfrageprognosemodellen für pharmazeutische Produkte, die Prognosefehler um 20 % reduzierten und die Zuverlässigkeit der Lieferkette verbesserten.
    • Entwicklung und Bereitstellung eines Systems für den Abgleich von Medikamenten mithilfe von NLP und Deep Learning, Optimierung der Rezeptverarbeitung und Verbesserung der Patientenergebnisse.
    • Entwicklung von End-to-End-ML-Pipelines in Databricks und Azure ML, Gewährleistung skalierbarer und reproduzierbarer Workflows für große Datensätze im Gesundheitswesen.
    • Verbesserung der Leistung bestehender Modelle um bis zu 30 % durch fortschrittliches Hyperparameter-Tuning, Feature Engineering und Modelloptimierung.

    Technologien:

    • Technologien:
    • AWS AWS
    • Databricks Databricks
    • Apache Spark Apache Spark
    • Python Python
    • AWS Lambda AWS Lambda
    • AWS S3 AWS S3
    • Data Science
    • Google Cloud Google Cloud
    • NumPy NumPy
    • Pandas Pandas
    • Scikit-learn Scikit-learn
    • Azure ML Azure ML
    • NLP
    • Machine Learning Machine Learning
    • AWS EC2 AWS EC2
    • Redshift Redshift
    • AWS ECS AWS ECS
    • PySpark PySpark
    • Anthropic API Anthropic API
  • Data Scientist

    Banco Santander - 1 jahr 2 monate

    • Entwicklung von ML-Modellen für die Betrugserkennung und Risikobewertung, die die Zahl der Fehlalarme um 15 % reduzierten und gleichzeitig die Betrugsprävention verbesserten.
    • Anwendung von Deep-Learning-Techniken zur Optimierung von Kreditscoring-Modellen, wodurch die Bewilligungsquoten erhöht wurden, ohne das Risiko zu beeinträchtigen.
    • Einführung von Spark-basierten Pipelines zur Verarbeitung hochfrequenter Transaktionsdaten, die schnellere Einblicke und Entscheidungen ermöglichen.

    Technologien:

    • Technologien:
    • MySQL MySQL
    • AWS AWS
    • Apache Spark Apache Spark
    • Python Python
    • AWS Lambda AWS Lambda
    • AWS S3 AWS S3
    • Azure Azure
    • Data Science
    • NumPy NumPy
    • Pandas Pandas
    • Scikit-learn Scikit-learn
    • Machine Learning Machine Learning
    • AWS EC2 AWS EC2
    • Redshift Redshift
    • AWS ECS AWS ECS
    • PySpark PySpark
  • Data Scientist

    IBM - 3 jahre 11 monate

    • Entwicklung von NLP- und Deep-Learning-Lösungen, die zu vier Patentanmeldungen in Bereichen wie Konversations-KI, Textzusammenfassung und automatische Klassifizierung führten.
    • Aufbau produktionsfähiger ML-Pipelines für Unternehmenskunden, Verbesserung der Erklärbarkeit von Modellen und Steigerung der Akzeptanz in regulierten Branchen.
    • Zusammenarbeit mit IBM Research-Teams, um die Integration von Deep-Learning-Techniken in kundenfähige Produkte zu beschleunigen.

    Technologien:

    • Technologien:
    • AWS AWS
    • Python Python
    • AWS Lambda AWS Lambda
    • AWS S3 AWS S3
    • Azure Azure
    • Data Science
    • TensorFlow TensorFlow
    • NumPy NumPy
    • Keras Keras
    • Pandas Pandas
    • Scikit-learn Scikit-learn
    • NLP
    • Machine Learning Machine Learning
    • AWS EC2 AWS EC2
    • Team Leading
    • Redshift Redshift
    • AWS ECS AWS ECS
    • IBM Watson IBM Watson
  • Data Scientist

    Atos - 1 jahr 3 monate

    • Er leistete Pionierarbeit bei Deep-Learning-Forschungsprojekten, die zu Patentanmeldungen in den Bereichen neuronale Netzwerkoptimierung und semantische Suche führten.
    • Er wendete Modelle des maschinellen Lernens auf große Unternehmensdatensätze an und lieferte Vorhersageerkenntnisse, die die Entscheidungsfindung der Kunden verbesserten.
    • Zusammenarbeit mit F&E-Teams bei der Entwicklung skalierbarer Architekturen für den Einsatz von ML in Produktionsumgebungen.
    • Teilnahme an europäischen Forschungskonsortien im Bereich der künstlichen Intelligenz mit Beiträgen zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen und kollaborativem Wissensaustausch.

    Technologien:

    • Technologien:
    • MySQL MySQL
    • Apache Spark Apache Spark
    • Python Python
    • Azure Azure
    • Data Science
    • Google Cloud Google Cloud
    • NumPy NumPy
    • Pandas Pandas
    • Scikit-learn Scikit-learn
    • NLP
    • Machine Learning Machine Learning
    • PySpark PySpark

Ausbildung

  • Dr. Phil.Artificial intelligence

    Polytechnic University of Catalonia · 2025 - 2029

  • MSc.Biostatistics and bioinformatics

    Universidad de Barcelona · 2019 - 2020

  • FortbildungPython Expert Degree

    Universidad Oberta de Catalunya · 2018 - 2019

  • MSc.Business Intelligence and TI

    EAE Business School · 2017 - 2018

Finden Sie Ihren nächsten Entwickler innerhalb von Tagen, nicht Monaten

In einem kurzen 25-minütigen Gespräch würden wir gerne:

  • Auf Ihren Bedarf bezüglich des Recruitments von Software-Entwicklern eingehen
  • Unseren Prozess vorstellen und somit wie wir Sie mit talentierten und geprüften Kandidaten aus unserem Netzwerk zusammenbringen können
  • Die nächsten Schritte besprechen, um den richtigen Kandidaten zu finden - oft in weniger als einer Woche

Unterhalten wir uns