Moses O.

Data Engineer

Moses ist ein erfahrener Dateningenieur mit acht Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von Datenlösungen in verschiedenen Branchen. Er verfügt über umfassende Kenntnisse in SQL, Python, Spark, Databricks, DBT, Airflow, Kafka und Cloud-Plattformen wie Azure, GCP und AWS.

Zu seinen wichtigsten Leistungen gehört die Umstrukturierung von Datenpipelines für einen Kunden durch die Migration seines Altsystems auf Databricks. Diese Transformation war besonders wirkungsvoll, da er die Lösung erfolgreich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teams für Data Engineering, maschinelles Lernen und Analytics Engineering zugeschnitten hat, was zu einer robusten und anpassungsfähigen Dateninfrastruktur führte.

Mit seiner ausgeprägten Fähigkeit, die Anforderungen der Interessengruppen mit den technischen Implementierungen in Einklang zu bringen, liefert Moses konsequent innovative, skalierbare und effiziente Datenlösungen, die den Geschäftserfolg fördern.

Hauptkompetenz

  • Microsoft Power BI
    Microsoft Power BI 6 Jahre
  • SSAS
    SSAS 6 Jahre
  • SSIS
    SSIS 8 Jahre

Andere Fähigkeiten

  • Kubernetes
    Kubernetes 5 Jahre
  • Terraform
    Terraform 4 Jahre
  • Keras
    Keras 3 Jahre
Moses

Moses O.

Estonia

Erste Schritte

Ausgewählte Erfahrung

Beschäftigung

  • Data Engineer

    Bondora - 1 jahr 11 monate

    • Verwaltete und entwickelte skalierbare Datenpipelines unter Verwendung von Azure DevOps für kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung (CI/CD).
    • Ermöglichte die Datenaufnahme aus unterschiedlichen externen Quellen und Betriebsdatenbanken in den Bronze-, Silber- und Goldschichten einer Lakehouse-Architektur.
    • Nutze ein maßgeschneidertes Framework unter Verwendung von Python, SQL, Azure Databricks, SSIS, Azure Event Hubs und Azure Data Factory, um die Arbeitsabläufe der Datenverarbeitung zu rationalisieren.
    • Entwarf und implementierte Dashboarding-Lösungen mit Looker, um umsetzbare Einblicke zu bieten.
    • Orchestrierte Workflows mit DBT (Data Build Tool) und Databricks Workflows, um nahtlose Datenumwandlungen und effiziente Pipeline-Betrieb sicherzustellen.

    Technologien:

    • Technologien:
    • Docker Docker
    • PostgreSQL PostgreSQL
    • Databricks Databricks
    • Flask Flask
    • MSSQL MSSQL
    • Postman Postman
    • Python Python
    • Apache Kafka Apache Kafka
    • Kubernetes Kubernetes
    • SQL SQL
    • Bash Bash
    • Azure Azure
    • Azure Blob storage Azure Blob storage
    • Microsoft Power BI Microsoft Power BI
    • Grafana Grafana
    • Azure Data Factory Azure Data Factory
    • Selenium Selenium
    • Terraform Terraform
    • NumPy NumPy
    • Pandas Pandas
    • DevOps DevOps
    • PyTorch PyTorch
    • Git Git
    • SSIS SSIS
    • JSON JSON
    • ELT
    • Apache Airflow Apache Airflow
    • Azure Cloud Azure Cloud
    • Data Modeling
    • ETL ETL
    • REST API REST API
    • PowerShell PowerShell
    • FastAPI FastAPI
    • Tableau Tableau
    • SharePoint SharePoint
    • Pydantic Pydantic
    • dbt dbt
    • MS 365 Power Apps MS 365 Power Apps
    • Microsoft Power Automate Microsoft Power Automate
    • Azure Event Hubs Azure Event Hubs
    • Confluent Confluent
  • Data Engineer

    Breakwater Technology - 1 jahr 7 monate

    • Verwaltete, baute und sicherte sowohl Batch- als auch Echtzeit-Streaming-Datenpipelines, um große Datensätze effizient zu verarbeiten und zu analysieren.
    • Identifizierte Trends in komplexen Datensätzen, um wertvolle Einblicke zu liefern und datengestützte Entscheidungen zu unterstützen.
    • Entwickelte und wartete Datenlager, um Rohdaten in strukturierte und zugängliche Formate für Kunden zu transformieren.
    • Entwarf und implementierte wiederverwendbare Frameworks zum Speichern und Verarbeiten externer Datenquellen.
    • Nutze Technologien wie SQL, Python, Scala, Apache Spark, DBT, BigQuery und Airflow für skalierbare Datenverarbeitung und -transformation.
    • Integrierte Kafka Connect für Datenstreaming in Echtzeit und nahtlose Konnektivität mit externen Systemen.
    • Erstellte interaktive und aufschlussreiche Datenvisualisierungen mit Google Data Studio, um Ergebnisse effektiv zu kommunizieren.

    Technologien:

    • Technologien:
    • Docker Docker
    • AWS AWS
    • Apache Spark Apache Spark
    • Flask Flask
    • Postman Postman
    • Python Python
    • Apache Kafka Apache Kafka
    • Kubernetes Kubernetes
    • SQL SQL
    • Bash Bash
    • Scala Scala
    • Azure Blob storage Azure Blob storage
    • Google Cloud Google Cloud
    • Terraform Terraform
    • NumPy NumPy
    • Pandas Pandas
    • DevOps DevOps
    • PyTorch PyTorch
    • BigQuery BigQuery
    • Git Git
    • JSON JSON
    • ELT
    • Apache Airflow Apache Airflow
    • Data Modeling
    • ETL ETL
    • REST API REST API
    • FastAPI FastAPI
    • Pydantic Pydantic
    • dbt dbt
    • Salesforce Salesforce
    • Looker Looker
    • Confluent Confluent
  • Data Engineer

    Dubai Holding - 2 monate

    • Entwarf und entwickelte Big-Data-Lösungen zur Verwaltung von Goldkundenaufzeichnungen über verschiedene Geschäftsvertikalen hinweg, um Daten genau und konsistent zu halten.
    • Konsolidierte große Datensätze aus verschiedenen Quellen, indem Technologien wie SQL, Python, Azure Databricks, Azure Event Hubs und Azure Data Factory genutzt wurden.
    • Wandte die Prinzipien der Medaillon-Datenarchitektur an, um strukturierte und effiziente Datenebenen (Bronze, Silber, Gold) für optimiertes Datenmanagement und Analytik zu schaffen.
    • Nutze Azure Data Lake und Azure Synapse Analytics, um skalierbaren Datenspeicher und Verarbeitung zu ermöglichen.
    • Implementierte CI/CD-Pipelines mit Azure DevOps, um Entwicklungs- und Bereitstellungsprozesse für Datenlösungen zu rationalisieren.

    Technologien:

    • Technologien:
    • Docker Docker
    • Databricks Databricks
    • Flask Flask
    • MSSQL MSSQL
    • Postman Postman
    • Python Python
    • Apache Kafka Apache Kafka
    • Kubernetes Kubernetes
    • SQL SQL
    • Bash Bash
    • Azure Azure
    • Azure Blob storage Azure Blob storage
    • Microsoft Power BI Microsoft Power BI
    • Azure Data Factory Azure Data Factory
    • NumPy NumPy
    • Pandas Pandas
    • DevOps DevOps
    • PyTorch PyTorch
    • Git Git
    • JSON JSON
    • ELT
    • Azure Synapse Azure Synapse
    • Azure Cloud Azure Cloud
    • Data Modeling
    • ETL ETL
    • REST API REST API
    • PowerShell PowerShell
    • FastAPI FastAPI
    • SharePoint SharePoint
    • Pydantic Pydantic
    • Microsoft Power Automate Microsoft Power Automate
    • Azure Event Hubs Azure Event Hubs
  • Data Engineer

    PricewaterhouseCoopers (PwC) - 2 jahre 2 monate

    • Verwaltete, baute und sicherte Microsoft SQL Server (2017, 2019, Azure SQL)-Datenbanken und Datenpipelines und ermöglichte die Unternehmensdatenintegration über heterogene Systeme für PwC-Büros in 12 Ländern mit Databricks und Azure Data Factory.
    • Migrierte veraltete Datenpipelines zu Azure Databricks und verbesserte die Leistung und Skalierbarkeit.
    • Erstellte ETL-Prozesse unter Verwendung von Azure Data Factory, um wichtige Geschäftsabläufe zu unterstützen und reibungslose Datenoperationen zu gewährleisten.
    • Co-leitete ein Integrationsteam, das Schnittstellen für ein bedeutendes Digitalisierungsprojekt im Finanzsektor lieferte.
    • Entwarf Power BI-Dashboards für das obere Management, die Echtzeit-Übersichten durch wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) bereitstellen.
    • Verbessert die SSRS-Abfrageantwortzeit um 15 % durch Umstrukturierung der Abfrage nach eingehender Analyse des Ausführungsplans.
    • Trieb Verbesserungen der Datenplattform voran, einschließlich Kapazitätsplanung zur Steigerung der Skalierbarkeit und Unterstützung des Unternehmenswachstums.
    • Gewährleistete Datensicherheit, Qualität und Governance über alle Datenplattformen hinweg, um Compliance und betriebliche Integrität aufrechtzuerhalten.

    Technologien:

    • Technologien:
    • Docker Docker
    • Databricks Databricks
    • Flask Flask
    • MSSQL MSSQL
    • T-SQL T-SQL
    • Postman Postman
    • Python Python
    • Apache Kafka Apache Kafka
    • Kubernetes Kubernetes
    • SQL SQL
    • Bash Bash
    • Azure Azure
    • Azure Blob storage Azure Blob storage
    • Microsoft Power BI Microsoft Power BI
    • Google Cloud Google Cloud
    • Azure Data Factory Azure Data Factory
    • Selenium Selenium
    • Terraform Terraform
    • NumPy NumPy
    • Keras Keras
    • Pandas Pandas
    • DevOps DevOps
    • PyTorch PyTorch
    • BigQuery BigQuery
    • Git Git
    • SSAS SSAS
    • SSIS SSIS
    • JSON JSON
    • ELT
    • Apache Airflow Apache Airflow
    • Azure Cloud Azure Cloud
    • Data Modeling
    • ETL ETL
    • REST API REST API
    • PowerShell PowerShell
    • FastAPI FastAPI
    • Tableau Tableau
    • SharePoint SharePoint
    • Pydantic Pydantic
    • Looker Looker
    • MS 365 Administration MS 365 Administration
    • Microsoft Power Automate Microsoft Power Automate
    • UiPath UiPath
    • VMware vSphere VMware vSphere
    • Workday HCM Workday HCM
    • MuleSoft Anypoint Platform
  • Data Architect – February 2016 to May 2019

    PricewaterhouseCoopers (PwC) - 3 jahre 3 monate

    • Managed data platforms and pipelines for critical business systems across NoSQL, MySQL, and MSSQL databases, ensuring optimal performance and reliability;

    • Designed data architecture, implemented data warehousing solutions, and coordinated infrastructure changes to meet business requirements;

    • Contributed to a 30% reduction in database administration task time by developing PowerShell scripts to automate installation, configuration, monitoring, patch management, and upgrades;

    • Conducted research on emerging data platform technologies and practices, producing thought leadership documentation to enhance the technical expertise of the team;

    • Developed and tested Disaster Recovery (DR) strategies for operational MSSQL databases and OLAP cubes, implementing clustering and replication solutions to achieve a Recovery Time Objective (RTO) of 4 minutes and 99.9% system availability.

    Technologien:

    • Technologien:
    • MySQL MySQL
    • Docker Docker
    • Databricks Databricks
    • Flask Flask
    • MSSQL MSSQL
    • T-SQL T-SQL
    • Postman Postman
    • Python Python
    • Apache Kafka Apache Kafka
    • Kubernetes Kubernetes
    • Bash Bash
    • Azure Azure
    • Azure Blob storage Azure Blob storage
    • Microsoft Power BI Microsoft Power BI
    • Google Cloud Google Cloud
    • Azure Data Factory Azure Data Factory
    • Selenium Selenium
    • Terraform Terraform
    • NumPy NumPy
    • Keras Keras
    • Pandas Pandas
    • DevOps DevOps
    • PyTorch PyTorch
    • BigQuery BigQuery
    • Git Git
    • SSAS SSAS
    • SSIS SSIS
    • JSON JSON
    • ELT
    • Apache Airflow Apache Airflow
    • Azure Cloud Azure Cloud
    • Data Modeling
    • ETL ETL
    • REST API REST API
    • PowerShell PowerShell
    • FastAPI FastAPI
    • SharePoint SharePoint
    • Pydantic Pydantic
    • NoSQL
    • MS 365 Administration MS 365 Administration
    • UiPath UiPath
    • VMware vSphere VMware vSphere
  • Solutions Developer

    PricewaterhouseCoopers (PwC) - 2 jahre 2 monate

    • Developed, maintained, and supported application programs with backends in MySQL, Microsoft SQL Server (2012, 2014), and Oracle 11g, ensuring reliable performance and functionality;

    • Led and architected multitier application design, testing, and deployment, ensuring scalability and robust functionality;

    • Conducted complex technical reviews of database systems to optimize performance, resource utilization, and data integrity;

    • Mentored development teams in Agile best practices, resulting in decreased development time and improved team efficiency;

    • Participated as a member of a special forensic audit team for Local Authorities in Ghana, analyzing transactional data in Microsoft SQL Server and Oracle databases using T-SQL scripts to identify fraudulent activities.

    Technologien:

    • Technologien:
    • MySQL MySQL
    • Databricks Databricks
    • Java Java
    • MSSQL MSSQL
    • T-SQL T-SQL
    • Python Python
    • C# C#
    • SQL SQL
    • Azure Azure
    • Azure Blob storage Azure Blob storage
    • Git Git
    • SSAS SSAS
    • SSIS SSIS
    • JSON JSON
    • VB.NET VB.NET
    • ELT
    • Azure Cloud Azure Cloud
    • Data Modeling
    • ETL ETL
    • REST API REST API
    • PowerShell PowerShell
    • FastAPI FastAPI
    • SharePoint SharePoint
    • MS 365 Administration MS 365 Administration
    • UiPath UiPath
    • VMware vSphere VMware vSphere
  • Technical Support Engineer

    Newmont Corporation - 11 monate

    • Assisted in planning, designing, testing, troubleshooting, and deploying applications, as well as physical and virtual server environments and workstations, ensuring seamless operation;

    • Initiated and facilitated ITIL processes, including Incident Management, Request Fulfillment, Access Management, Problem Management, and Knowledge Management, to enhance IT service delivery and support;

    • Played a key role in the companywide migration from a legacy enterprise resource planning (ERP) system to SAP, providing comprehensive end-user training and support;

    • Prepared detailed requirements and specifications for new systems and modifications to existing systems, including supporting documentation and design, to align with organizational needs.

    Technologien:

    • Technologien:
    • MSSQL MSSQL
    • PowerShell PowerShell
    • SAP SAP

Ausbildung

  • MSc.Management

    Estonian Business School · 2022 - 2023

  • MSc.Data Science

    Middlesex University · 2019 - 2021

  • MSc.Management Information Systems

    Coventry University · 2014 - 2015

  • BSc.Computer Science

    Valley View University · 2008 - 2012

Finden Sie Ihren nächsten Entwickler innerhalb von Tagen, nicht Monaten

In einem kurzen 25-minütigen Gespräch würden wir gerne:

  • Auf Ihren Bedarf bezüglich des Recruitments von Software-Entwicklern eingehen
  • Unseren Prozess vorstellen und somit wie wir Sie mit talentierten und geprüften Kandidaten aus unserem Netzwerk zusammenbringen können
  • Die nächsten Schritte besprechen, um den richtigen Kandidaten zu finden - oft in weniger als einer Woche

Unterhalten wir uns